Kategorien
Schlagwörter
#UNO #Afghanistan #Bloggen 11.September Afghanistan Andrej Holm Bestandsdaten Bundestrojaner Charlie Hebdo Djihadismus Drohnenkrieg Frieden Friedenspolitik Funkzellenauswertung International Irak IS ISAF Isis Islamischer Staat Kampf der Kulturen Krieg Krim-Krise Kurden Medien Metadaten NATO NSA Paschtunen PRISM Quellen-TKÜ Rasterfahndung Russland Syrien TBEG Terror Terrorbekämpfung TrapWire Türkei UNO USA Vernetzte Sicherheit Vorratsdaten Warlord Weltsozialpolitik Überwachung Überwachungsstaat-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archiv des Autors: Artur Ketschojan
Wie entstand die ISIS und welche Expansionsgedanken verfolgen sie?
Von heute auf Morgen entsteht eine neue Terrorgruppe namens ISIS. Sie sind die Nachfolger der Terrorgruppe Al-Qaida. Nicht mal ein Bruchteil der Öffentlichkeit konnte was mit der ISIS anfangen, doch das hat sich seit Sommer 2014 radikal geändert. ISIS hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Djihadismus
Hinterlasse einen Kommentar
Wie viel Freiheit sollte Deutschland aufgeben, um Terrorismus im eigenen Land zu bekämpfen?
Immer wieder dominieren Nachrichten über Terroranschläge die Medien. Gerade seit den Anschlägen vom 11.9.2001 ist besonders der islamistische Terror und der Kampf gegen genau diesen in den Mittelpunkt der USA gerückt. Dabei erscheint es häufig mehr als glücklich, dass Deutschland bis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Terror, Überwachungsstaat
1 Kommentar